Kategorie: Review
-
Review: Repaircafé
Mit sehr aktiven und selbstständigen Besuchern beim letzten Repair Café (21.3.2015) wurden gemeinsam 16 Reparaturen durchgeführt, 50% erfolgreich, allerdings waren auch 4 Geräte gar nicht mehr zu retten. Einige Besucher brachten Kuchen mit, so das auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Der Deutschlandfunk und der Kölner Wochenspiegel waren auch da und haben nette…
-
Dingfabrik schaut in die Sterne beim „Astropeiler“
Am 12. Oktober 2014 ist die Dingfabrik auf Tour gewesen. Etwa 15 Mitglieder sind zu dem historschen Radioteleskop „Astropeiler“ in der Nähe von Bad Münstereifel gefahren. Das Radioteleskop, welches nicht mehr aktiv für die Forschung eingesetzt wird, ist dennoch voll funktions- und einsatzfähig. Ein gemeinnütziger Verein stellt den Betrieb des Teleskops sicher, während eine NRW-Landesstiftung…
-
review: Vernissage von Uwe Anders
„Coloured Dialog – Traditionelle Malerei trifft auf Computertechnik“ ist der Titel der Ausstellung von Uwe Anders, die am Sonntag (21.9.) in der Dingfabrik eröffnet wurde. Der Dialog stand bei der Vernissage, die am Sonntagmorgen Kunstinteressierte in die Fabrik lockte, auch im Mittelpunkt: Uwe Anders gab den Besuchern in zahlreichen Gesprächen Einblicke in seine Gedanken- und…
-
Review: Toom Familientag Vol.2
Am Samstag, 5. Juli, waren wir beim Toom Familienfest – und haben diesmal unsere Outdoortauglichkeit unter Beweis gestellt: Es hat geregnet, es hat gestürmt und wir hatten (trotzdem) eine gute Zeit, haben repariert, 3D-gedruckt und Fragen rund um die Fabrik beantwortet! Diesmal waren Besitzer von Staubsaugern, Kaffeemaschinen, Diaprojektoren und vielem mehr bei uns…wir sind unter…
-
Review: Erste Dingfabrik Kicker-Meisterschaft
Unser neuer Kicker – danke Knauber – ist da! Um das gute Stück gebührend einzuweihen, haben wir am Mittwoch den 2.Juli ein internes Turnier gespielt. Das Ziel des Abends war klar: ein paar Leute, lecker grillen und Spaß am Kickern haben! Erstmal: Der Plan Dann haben wir die Mission erfüllt: Wir haben heiß umkämpfte Spiele…
-
3Day in der Stadtbibliothek – so war’s
Auf dem sogenannten „3Day“ kamen Akteure aus dem 3D-Druck-Bereich aus Köln in der Stadtbibliothek zusammen. Ziel der Veranstaltung war, Besuchern die Möglichkeit zu geben, sich mit diesen noch recht neuen Technologie zu beschäftigen – und sich gegenseitig kennenzulernen. Feststellen lässt sich: In der Kölner 3D-Druck-Szene passiert doch inzwischen eine ganze Menge. Und auch technologisch ist…
-
Neues aus dem Projektraum
Nachdem wir im März darüber berichtet haben, dass Christian, Thorin und Dénise angefangen haben, ihre Zweiräder flott zu machen, stand der April ganz im Zeichen des gut-Ding-will-Weile-haben, oder was-lange-währt-wird-endlich-gut…oder so… Dénise und Thorin fanden nämlich während des Schraubens immer weitere kleine und große Baustellen, die die ganze Aktion dann doch größer werden ließen, als anfangs…
-
Lastenradgruppe: Anhänger
Viel Fleiß, Schweiß und Try&Error hat es gekostet, aber es hat sich gelohnt! Der Anhänger ist einsatzbereit! Spezifikation: Kugelkopfkupplung 26“ Schlappen Upcycling (Deichsel+Versteifung von einem alten Damenrad, Mountainbikegabeln, Grundplatte (Schwerlastrollwagen), alter Doppelständer, Winkelprofilabschnitte) Und auf ging es als Droschke mehr zu meinen Erfahrungen beim Testdrive hier.
-
Review Arduino Day 2014
Am 29.03.2014 wurde in der Köln der Arduino Day 2014 zelebriert. Ca. 25 Interessierte traffen sich in der Dingfabrik um sich über Arduino auszutauschen. Nach einer lockeren Kennenlernphase bei einer Flasche Mate wurden verschiedene Projekte vorgestellt. Habo machte den Anfang und zeigte sein Disassembly einer Hörgerätfernsteuerung. Mittels eines Hardwaresniffers konnte er die Signale, die über…