Am Dienstag, 29. September, 19:00 plant die Gemüsekooperative Köln die nächsten Informations-Veranstaltung, und zwar bei uns in der Dingfabrik! Ihr erfahrt dort mehr über solidarische Landwirtschaft im allgemeinen, sowie über das Projekt selbst. Wir freuen uns, wenn Ihr diese Einladung an Interessierte weiterleitet und am 29. mit Euren Fragen bestürmt! Eine Kostprobe regionaler Gemüse-Leckereien von den Gärtnern und Gärtnerinnen der Kooperative wird es auch geben.
Das Nächste Repaircafé in der Dingfabrik ist am Samstag den 18.7.2015 ab 15 Uhr. Wie immer sind Helfer und Kuchen sehr gerne gesehen. siehe auch Repair-Cafe #17
Der erste CNC-Fräsen-Bau- Workshop ist nun erfolgreich abgeschlossen und im Juni startet Birgit einen weiteren Kurs.
Ziel des Workshops ist es, dass Du Dir Deine eigene Fräse unter Anleitung und mit vorbereiteten, miteinander abgestimmten Teilen baust und bedienen kannst.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Mehr zum CNC-Bau-Workshop auf unserer Veranstaltungs-Seite
Am Sonntag um 8 Uhr morgens wurde ein riesiger Eulennistkasten auf dem Fahrrad durch Niehl und Riehl gefahren! Grund war der Klimatag im Kölner Zoo, den wir mit einem Stand vor Ort unterstützt haben. Jede Menge Kinder haben sich neugierig die Bilder unseres Eulen Projektes angeschaut und fleißig Euleneier gezählt. Wir hatten einen phantastischen Blick auf das Elefanten Außengelände und das Wetter war ideal.
Der Pfannenhalter ist aus Esche und Birke Multiplex, Stahlstangen und -Haken und wurde von Pablo gebaut. Er dient zum Aufhängen von Pfannen und zum Abstellen von Töpfen/Deckeln und ist eine super Platzersparnis in engen Küchen, aber seht doch selbst:
Mit sehr aktiven und selbstständigen Besuchern beim letzten Repair Café (21.3.2015) wurden gemeinsam 16 Reparaturen durchgeführt, 50% erfolgreich, allerdings waren auch 4 Geräte gar nicht mehr zu retten. Einige Besucher brachten Kuchen mit, so das auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Der Deutschlandfunk und der Kölner Wochenspiegel waren auch da und haben nette Interviews geführt.
„Schale, erster Versuch“ nennt Felix seine Arbeit aus aufeinander geleimten Holz-„Ringen“ aus je 12 Segmenten. Verwendet hat er Lärchenholz und Bankirai und die Schale dann gedrechselt. Das ganze ist sowohl vom Aufbau wie auch von den verwendeten Holzarten nur ein Experiment für eine geplante Serie von Schalen.
Birgit Oder macht wieder einen Workshop zum Thema Schuhdesign: Konzept und Anfertigung des Prototyps

Inhalte:
- Vorbereitungstreffen zum Maßnehmen am Fuß
- Die Grundidee, Vorgaben, erste Skizze
- Der Leisten – Form und Proportion, modellieren
- Dreidimensionale Modellentwicklung auf dem Leisten
- Die Figurine – Inspiration kommunizieren
- Schnitt entwickeln
- Leder- Auseinandersetzung mit dem Material
- Prototyp anfertigen
Dozentin: Birgit Oder
Termin: 05.03.-08.03. 2015
täglich 9:00 bis 16:00 Uhr
4×8 Unterrichtstunden
Kursgebühr: 320 €
Anmeldung: E-Mail an info@gangart-schuhe.de
Teilnehmer: 6-10 Personen
Birgit Oder
Atelier Gang Art
Tel.: 01577 4730969
www.gangart-schuhe.de
mehr Infos unter:
https://dingfabrik.de/events/685/schuhdesign/
Der nächste Filzworkshop ist am 31.3 und wird wieder von Carolin geleitet. Weitere Informationen und die Anmeldung findet man auf der Veranstaltungsseite.