Schlagwort: Dingfabrik
-
Passagen 2016
Durchgängig positive Rückmeldungen Die Teilnahme an den Passagen 2016 war ein großer Erfolg. Im eigens für diesen Zweck leer geräumten, weitläufigen Galerieraum wurde eine Werkschau installiert. Ein 10-köpfiges Team zeigte die Ergebnisse ihres Schaffens in der DingFabrik. Der Makerspace im Kölner Stadtteil Nippes, dessen Räumlichkeiten sonst – bis auf die freitäglichen Bastelabende – den Vereinsmitgliedern…
-
Review zum Repaircafé #15 am Samstag 17.01.2015
Zum 15. Repaircafé in der Dingfabrik trafen sich wieder viele Leute um ihre defekten Kaffeemaschinen, Wäscheständer, Radios oder Monitore zu reparieren. Auch Kleider, Fahrräder und Möbel wurden repariert. Insgesamt wurde an etwa 30 Geräten gebastelt, von denen knapp 50 % auch erfolgreich repariert werden konnten. Beatrix versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken und…
-
Review: Repair Café #10
Am 7. Dezember fand unser zweites Repair-Café in der neuen Dingfabrik am Erzberger Platz statt. Wie so oft wurden vor allem Elektrogeräte zur Reparatur mitgebracht, darunter eine Dunstabzugshaube, ein Flachbildfernseher, Laptops, HiFi-Geräte und vieles mehr. Eine Freude beim Reparieren war ein Tischventilator aus den 1950ern. Die Gäste konnten sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Die Kindern…
-
Letzter Bastelnachmittag vor der Umzugspause
Kommenden Freitag, 30. August 2013, ist der letzte Bastelnachmittag in der Dingfabrik Köln-Deutz. Danach wollen wir den Bastelnachmittag für etwa 3 Wochen pausieren – zum ersten mal übrigens in der Geschichte der Dingfabrik! Pausieren heißt konkret, dass wir uns Freitags nachmittags / abends dennoch treffen (in der neuen Dingfabrik Köln-Nippes,Erzbergerplatz 9), aber schwerpunktmäßig mit renovieren…
-
Tag der offenen Tür – Aktionstag der Offenen Werkstätten
Der Verbund offener Werkstätten hat auch dieses Jahr wieder einen bundesweiten Aktionstag der offenen Werkstätten ins Leben gerufen. Ziel des Aktionstages ist es, zu zeigen, was offene Infrastruktur bedeutet. Auch wir in Köln waren dabei und hatte an diesem gemütlichen Samstag ein dutzend Leute zu Besuch. Viel Interesse galt den 3D-Druckern und der Ausstattung der…
-
Review Repair Café Vol. 4
Der Andrang war groß beim 4. Kölner Repair Café am vergangenen Samstag. Rund 54 Geräte wurden am Empfang angemeldet. Sehr viel Arbeit für die 20 ehrenamtlichen Helfer, aber die Erfolgsquote kann sich sehen lassen. 26 Geräte und Gegenstände konnten erfolgreich repariert werden. Darunter waren neben einer großen Anzahl an Elektrogeräten auch simplere Dinge wie eine…
-
Das zweite „Repair Café“ der Dingfabrik
Gedrängelt ging es zu beim zweiten „Repair Café“, welches die Dingfabrik zusammen mit dem Solution Space am Brüsseler Platz organisiert hat. Gedrängelt deswegen, weil das Interesse an unserem Vorhaben sehr groß war. Viele sind gekommen, überall standen defekte Geräte – es wurde geschraubt, getüftelt und gelötet. Doch was ist das überhaupt, ein Repair Café? Die…
-
Reparieren statt Wegwerfen in den Medien
Das zweite Repair Café der Dingfabrik ist auf reges Interesse gestoßen – nicht nur bei den Teilnehmern. Auch unterschiedliche Medien wie WDR, ARD und ZDF haben Interesse an unserem Sonntagsereignis gefunden. In der ZDF-Mediathek gibt es noch bis Ende der Woche den Bericht von ZDF heute nacht zu sehen (ab Minute 3.30). Darüber hinaus sammeln…
-
FabLabTruck @ Dingfabrik 16./17.2.
Zur Erinnerung: Am 16.2. und 17.2., ab jew. 15:00 Uhr finden die MobileFabLab Workshops mit dem FabLabTruck aus Holland statt (www.fablabtruck.nl).