Autor: habo
-
Review: RepairCafé Spezial Kinderspielzeug
Mit einer Erfolgsquote von 95% schloss gestern das Repair Café Spezial – Kinderspielzeug. Repariert wurden Spielzeuge wie zum Beispiel ein Teddy, eine Spiderman Stoffpuppe, 2 ferngesteuerte Autos, ein Xylophon und 2 Kinder-Karaokeanlagen. Lediglich ein Kinder-CD-Player widerstand der Reparatur. 3 Besucher hatten sich mit Internet-Radio und TFT-Monitor eingefunden, auch diese konnten ohne feste Internetverbindung und feste…
-
Repaircafé Spezial bei Neuland
Anlässlich und zum Auftakt der Woche der Nachhaltigkeit laden wir für den 15. Juni von 14-17 Uhr auf NeuLand zu einem RepairCafé Spezial ein. Beim RepairCafé Spezial geht es um Kinderspielzeug und allem was dazu gehört. Rückfragen bitte an repaircafe@dingfabrik.de Weitere Informationen gibt es auf unserer RepairCafé-Seite, der Deutschen Repaircafé-Seite und beim Verbund offener Werkstätten. (Besuch…
-
Review: Dorkbot #5
Zum 5. Dorkbot-Treffen am 22.05.2013 kamen 10 interessierte Bastler und Tüftler. Dazu wie immer ein kurzer Abriss: Reinhard demonstrierte seinen Laserprojektor: Sieben auf einem ehemaligen Lüfter angebrachte Spiegel rotieren und reflektieren einen Laserstrahl. Ein Arduino steuert den Motor und die Laserpulse so, dass bis zu 40 verschiedene Symbole und Textzeichen dargestellt werden können. Dazu wird…
-
Review Dorkbot #4
Die vorgestellten Projekte vom letzten Dorkbot-Treffen am 17.4.2013 waren Eine schöne Standlampe vom Michael, die in Kleinserie gefertigt werden soll. Er stellt diese vor und zeigte die Moodlight Funktionen und was hinter der Ansteuerung steckt. Grundfunktion ist die tageszeitliche Farbänderung auf mittels eines I²C Chips. Kitxie, die Küchen Uhr von Oliver, mit DCF77 Funkmodul und…
-
Review: Textil- und Origamibrunch
Viele nette Besucher machten unseren Textil- und Origamibrunch am 10.3 war zu einem vollem Erfolg. Wir bastelten mit Hans-Werner Guth (jump) wieder modulare Origami Objekte und färbten mit Iva Ostereier und Wolle mit Zwiebelschalen und Rote Beete. Rosi präsentierte Teile ihrer Kollektion an Batik-Ostereiern. Der Jüngste in der Runde tobte sich derweil an einer Murmelbahn…
-
Ding des Monats März 2013
Harald hat eine Esstischlampe mit den Dimensionen 500 x 75 x 9 mm aus HDF ausgelasert. Als Leuchtmittel dienen zwei 7W-Flächen-LED von Pollin, die zur Zeit auf 5,8W gedrosselt sind, damit man die Sonnenbrillen beim Essen ausziehen kann. Das Alublech ist völlig versenkt und dient der Kühlung und dem Zugang zu den Leuchtmitteln. Die Stromversorgung…
-
Brunch in der Dingfabrik
Sonntag, 10. März ab 11 Uhr ist Brunch mit Eierfärben, Textil und Origami. Eier, Essen und Säfte sind selbst mitzubringen.
-
Review: Dorkbot #3
Gleich zu Beginn kam die Frage nach elektrisch erzeugter Musik auf. Passend dazu wurde daher eine kleine Vorstellung eines Selbstbau-Theremin (Schema) ausprobiert. Dabei darf eine Demo der Band Compressorhead natürlich nicht fehlen. Da bekommt man schon Bock auf eigene Basteleien, daher hier der Hinweis auf adafruit.com. Die vorbestellten Bausätze unseres Bastelprojekt basierend auf TinyMatrix konnte…
-
Review: Nistkastenworkshop #2
Mit 7 Teilnehmern wurde heute erfolgreich ein Nistkastenworkshop veranstaltet. Neben Nistkästen für Meisen wurde auch ein Nützlingshotel aufgebaut. Dank Bauanleitungen vom NABU und Hilfe von Christian, ein Tischler vom Obsthain, wurden Grundkenntnisse in Holz erworben. Japansägen, Stich- oder Kappsägen sind für die Teilnehmer nützliche Werkzeuge geworden und die Deckel wurden wetterfest mittels Holzdübel passend eingesetzt.…
-
Dingfabrik-Werkschau auf den Passagen 2013
Seit 1990 findet jährlich parallel zur Internationalen Möbelmesse imm die kölnweite Designveranstaltung Passagen statt. Die Dingfabrik durfte 2012 erstmalig teilnehmen und präsentierte neben Arbeiten einzelner Mitglieder die gemeinschaftlich entwickelte und umgesetzte Anemonenlampe. 2013 haben wir uns mit Dienstleistern für 3D-Druck, LaserCutting und CNC-Fräsbearbeitungen zusammengeschlossen, um unter dem Label D|FAB|CGN das Angebot für digitale Fabrikation in…