Wir haben jetzt einen „Zyklon-Abscheider“! Das ist einen Staubsauger der Staub und Späne der Holzwerkstatt günstiger aufsammeln kann, da keine Staubsaugerbeutel benötigt werden. Ermöglicht wurde dieses durch eine Anleitung, einen alten Staubsauger und Kurt.
Am 10. März startete die Dingfabrik-Gartensaison mit Sonjas Garten-Starten-Workshop. Neun Teilnehmer bauten kleine Treibhäuser aus Papier und Kunststoffboxen und hatten dann die Qual der Wahl zwischen vielen Kräutern, Gemüse und Blumen zum Anpflanzen. Wir danken der Pflanzstelle für Ihre Saatgutspenden und wünschen dem jungen Gemüse gutes Gedeihen! Hier könnt Ihr sehen, was wir gemacht haben. Eine Anleitung zum Nachmachen ist in Vorbereitung.
Es gibt auch im März wieder Workshops. Es wird grün, weich oder technisch. Es werden hier keine Außerirdische angepriesen sondern verschiedene Workshops zu sehr unterschiedlichen Themen:
Und natürlich ist jeden Freitag ab 19 Uhr wieder Bastelnachmittag!

Nun ein Linktip auf die Veranstaltung „Bastelnachmittag“ die wir schon sehr häufig gemacht, aber bisher kaum dokumentiert haben. Deshalb wurde jetzt eine Seite und Galerien für den Bastelnachmittag angelegt und wir wollen dort ein wenig zeigen was so Freitag abends ab 19 Uhr bei uns gebastelt wird. Dort wollen wir auch weiterhin Bilder und Infos rund um den Bastelnachmittag ablegen. Viel Spaß beim Stöbern!
Zur Erinnerung: Am 16.2. und 17.2., jew. von 15 bis 23 Uhr finden die MobileFabLab Workshops mit dem FabLabTruck aus Holland statt (www.fablabtruck.nl).
Der Workshop am 17.2 ist ein öffentlicher Workshop, d.h. alle die Lust haben etwas zu produzieren, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir starten an beiden Tagen um 15:00 Uhr in der Dingfabrik. Am 16.2 sind aber auch noch Plätze frei. Ihr könnt also auch hier einfach vorbeikommen!
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.
Hier noch ein paar Eindrücke vom MobileFabLab-Workshop an der Architekturfakultät der FH Köln







