Ding des Monats Juni: Falzbeine

Um Verletzungen am Finger bei intensiven Origamifalten zu vermeiden, hat Jump sich einige Variationen eines sogenannten „Falzbeins“ gebastelt. Getreu dem Motto ‚Upcycling‘, hat er sich aus der Restekiste der Holzwerkstatt einige kleinere Holzstückchen geschnappt und diese zu den kleinen Helferlein umgearbeitetet. Dazu hat er verschiedene Schleifgeräte der Dingfabrik verwendet: Spindelschleifer, Bandschleifer und schließlich Schleifpapier.

Traditionell wird ein Falzbein aus Knochen hergestellt. Holz eignet sich aber auch, da es sich angenehm an der Haut anfühlt, günstig als Abfall anfällt und leicht zu bearbeiten ist. Mit einem Falzbein kann saubere Kanten in Papier drücken und andere Kniffe beim Falten optimieren.

10. Jun 2016  |    |  Ding des Monats,Upcycling  |  » Kommentieren

Dingfabrik Brunch am 1.6

Am Sonntag den 1.6. findet der nächste Brunch statt! Weil es bis dato immer so schön war, machen wir wieder Origami und Textil.

Zeit: 11-17 Uhr

Anmeldung und Mitbringorganisation via habo@dingfabrik.de

27. Mai 2014  |    |  Ankündigung,Misc  |  » Kommentieren

Review: Anykey-Workshop

Am Sonntag, den 14.10.2012, haben 10 Aspiranten in mehr als fünf Stunden jeweils ein Anykey0x-Board bestückt, verlötet und in Betrieb genommen. Zu Verdanken ist dies den netten Referenten Tim und Matthias, die mit Ihrer Expertise stets hilfreich zur Seite standen.

Auch wenn es eigentlich trivial ist, so freut man sich doch, wenn das Board einfach nur blinkt. Aber auch die anderen Beispielprogramme sorgten für die Belustigung der Bastler. Darunter bespielsweise das nerdpursuit-Quiz.

Für nähere Infos siehe die Homepage des Anykey0x-Projektes oder die eher Workshop bezogene Seite auf unserem Blog. Ein weiterer Anykey-Löt-Workshop und ein Programmier-Workshop sind in Vorbereitung.

14. Okt 2012  |    |  Workshops  |  » Kommentieren

fiber friday: Textilkunst-Treff

bfl single handspun, photo by fbz

 

Am Freitag, den 18. März, findet der Bastelnachmittag erstmalig unter dem Themenschwerpunkt „fiber friday: Textilkunst-Treff“ statt. Alle, die Interesse am Stricken, Häkeln, Sticken, Weben, Spinnen, Walken, Filzen, Nähen und Elektronik in Kleidung haben, sind herzlich eingeladen. Der Bastelnachmittag ist eine öffentliche Veranstaltung und insbesondere für Nicht-Mitglieder der Dingfabrik eine gute Gelegenheit, die Dingfabrik, ihre Mitglieder und ihre Arbeit kennenzulernen und daran teilzuhaben.

On Friday, March 18th, we will host Fiber Friday as the theme for our weekly Bastelnachmittag (DIY-evening). If you love knitting, crochet, weaving, spinning, sewing, embroidery, felting, fulling, wearable electronics, or any other fiber art, this is the get together for you! Bring your projects (your WIPs — Work In Progress) along to work on, bring your finished objects, your favorite materials to share, your spinning wheel, your spindle, your loom, your sewing project, your yarn, and a smile. If you are curious about any fiber arts, or you need a little help getting started with your fiber project, please feel welcome to join and ask questions! We will do our best to get you knitting/crocheting/weaving/sewing.

Everyone is welcome, even those who are not yet members of DingFabrik. This is a free event. Questions? Email fabienne (on Ravelry username: fbz).

4. Mrz 2011  |    |  Misc,Mitglieder,Werkstatt  |  » Kommentieren