Dank einer großzügigen Holzspende von Ilyas Özgül, Marktleiter des toom Baumarkts in Köln-Zollstock, können wir unsere Idee, die gesamte Küche unserer neuen Räumlichkeiten auf ein Podest zu bauen, tatsächlich umsetzen!!

Wir haben Ilyas Özgül im Frühling dieses Jahres kennengelernt und ihm die DingFabrik gezeigt. Die Idee der DingFabrik hat ihm direkt gefallen, nachdem wir beim toom-Sommerfest mitgemacht haben, hat er uns bereits mehrmals unterstützt: Wir haben vier tolle Werkzeugkoffer, und die gesamte Wandfarbe für die neuen Räumlichkeiten von ihm bekommen…die Holzspende setzt dem ganzen jetzt die Krone auf und wir freuen uns alle wie die Schneekönige!!
Auf diesem Weg noch mal ein riesen-Dankeschön an Ilyas Özgül vom toom Baumarkt für die super Unterstützung und auch an Herrn Eser für die nette Orga!!
…jetzt kann der Küchenpodestbau starten!! :-)
Der mittlere Vereinsraum wurde mit Regalen erweitert und die mehrere Arbeitsplätze neu eingerichtet. Durch die bessere Anordnung sind nun permanent Elektroarbeitsplätze zum Löten und Messen vorhanden und auch die 3D-Drucker wurden anders aufgebaut und können so besser verwendet werden.
Und es kann ab sofort mehr Werkzeug im großen Werkraum aufgehängt werden. Oberhalb der vorhandenen Werkzeugwand wurden Lochplatten angebracht.
Zudem wurde die Textilecke im Küchenraum mit neuen Schränken verbessert. Dadurch sind die Nähmaschinen und das Textilzubehör einfacher erreichbar und auch Besucher werden sich deutlich besser zurechtfinden.
Spezieller Dank geht an die Kölner Kulturpaten für den Kontakt und die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DLR) das uns mit einer kleinen Spende zur Einrichtung unterstützt hat und natürlich allen Mitgliedern die beim Aufbau und der Erhaltung geholfen haben.
Die Leerräume in unserer Werkzeugwand wurden am Wochenende mit sehr viel neuem Werkzeug gefüllt. Die Umstände sind leider etwas traurig, da aus dem Bekanntenkreis eines Dingfabrik-Mitglieds ein Schlosser und ambitionierter Handwerker verstarb. In der Familie konnte niemand etwas mit dem Werkzeug aus dem Nachlass anfangen, weshalb dieses nun der Dingfabrik gespendet wurde. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Die Bildergalerie spricht für sich:
Durch diese Spende haben wir nun so gut wie alles an Werkzeug, was regelmäßig benötigt wird. Falls uns auffallen sollte, dass noch etwas fehlt, werden wir es zukünftig hier notieren.