22.07.2020
Aktuell Pausiert das regelmäßige Treffen.
20.03.19
Aktuell Treffen wir uns Dienstags abends ab ca. 18 Uhr.
20.12.2018
Pause – Wir fegen mal durch und machen Kassensturz:
Impressionen aus Basel in der Schweiz
Und dem Mega gut sortierten Freiburger FREILab wo ich zufällig in einen CarlaCargoClone-Workshop reinschnuppern durfte
Kommt gut ins Neue!
Bikebike
Achja, der Workshop ist von Phillip Köder organisiert worden – http://www.pedalreis.org
Sehr sehenswerte Seite!
9.8.17

Zur Zeit kann LARRY – ein Lastenrad unter http://www.velogistics.net/de/cargobike/216 angefragt werden.
27.11.2017
KICKOFF
DingFabrik-Lastenrad
Arbeitstitel: „dinglarabim“
Phase 1: Slack Channel einrichten + Mitglieder suchen
Phase 2: Material sichten:
Ich habe alle Teile wie auf dem Bild + 2 Trommelbremsenlaufräder (300€) die ich zur Initiation der Dingfabrik schenke.
Phase 3: Ausbaustufen / Wünsche definieren / Erproben
Rohbau: Rahmen richten & für Trommelbremsen ändern
- Ausbau: Schutzbleche, Licht, Zahlenschloss
- Lack
- z.B. Elektrifizierung: Betterplace
Phase 4:
Versicherung: http://dein-lastenrad.de/index.php?title=Versicherung
Verleih: Siehe anfänglich wie bei Rotenhausrad, später wie Commons Booking Plugin das bei Kasimir Verwendung findet und bei mir (Christian Dufner) in der Testphase ist.
Ich freue mich mit Euch dem alten Schätzchen neues Leben einzuhauchen!
dingfabrikliche Grüße,
Christian Dufner (chrstn)
Edit:
Noch ein paar interessante Links zum Thema:
http://keimform.de/2015/lastenraeder-als-commons/
http://dein-lastenrad.de/index.php?title=Handbuch_zum_Start_eines_freien_Lastenrads
Forum Freie Lastenräder
http://www.wielebenwir.de/projekte/forum-freie-lastenrader
Wir wollen Lastenräder bauen, teilen und verbreiten!
Böni
Anhänger, Lastenradgruppe
Dokumentation, Infos und Ideen gibts hier: Lastenrad-Wiki
Nach dem Vorbild des Werkstatt-Lastenrad.de – Projekts
Einfach bei Lastenrad-Mailingliste anmelden und mitmachen.
Status:
Neues Jahr, neues Glück! 2014 – Wir kommen!
Bevorzugtes Modell bei den DingFabriklern zur Zeit der LongJohn und auch grad bei Jack in the Box im Rohbau.

Modell LohnJohn (Quelle: www.Lastenrad-Werkstatt.de)
Wer mal praktische Erfahrung mit einem etwas anderen Modell erfahren möchte kann bei KASIMIR http://wielebenwir.de/) vorbeischauen oder guckt bei
http://www.velogistics.net/de/
ob ich der Gegend ein Rad zu finden ist.
Freunde:
– Wilfried Nissing, Stadtwaldholz, Wespa
– Neuland
– Obsthain Grüner Weg, Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V.
– Wie leben wir, KASIMIR, Konstanze
– Christian Dufner, (LongLarry)
Material und Support:
Links:
Lastenradgruppe Köln auf Facebook
www.Lastenrad-Werkstatt.de – Die geballte Bauerfahrung im Wiki
http://www.werkstatt-lastenrad.de/index.php?title=Berliner_Lastenrad-Netzwerk – bald auch in Köln !?!!!
http://www.werkstatt-lastenrad.de/index.php?title=Bau_des_Long-Andr%C3%A9s_f%C3%BCr_Berliner_Lastenrad-Netzwerk#Auswahl_eines_Fahrradrahmens_und_einer_Fahrradgabel – So wirds gebaut!
http://wielebenwir.de/ – KASIMIR, kostenloses Wander-Lastenrad in Ehrenfeld
http://www.anstiftung-ertomis.de/opencms/opencms/offene_werkstaetten/Aktivitaeten – Supporter
Termine:
aktuell keine
Vergangene:
….Jeden ersten Dienstag im Monat trafen wir uns zum Orga-Plenum am Erzberger Platz in der Dingfabrik von 19-21 Uhr- die aktiven
Werkeleien zum Lastenradbau finden in der offenen Werkstatt bei Jack in the Box, Vogelsanger Straße 231 statt. Jeweils dienstags, Kernzeit 19-21 Uhr.
– 28.6.13 – Aufräumen bei der Bikekitchen für Übungs-/Baumaterial
– Treffen bei Jack in the Box:
weitere Infos folgen…
Workshop am 25.5.2013 in der Bike-Kitchen Köln
Bilder von Roland:
Workshop Reihe bei „Jack in the Box“: