Passagen 2020 DingFabrik-Werkschau

Komm vorbei, lass Dich inspirieren, rede mit den Makerinnen und Makern der DingFabrik über Dein aktuelles oder kommendes Projekt, um es zu realisieren.

Birgit Urbanus Betonbild

… aber vielleicht in der

Impressionen der Ausstellung 2020

Bei Deinem Besuch kannst Du ein Foto von Dir für Instagram, Facebook und Co. machen, #dingfabrik #abhebenmitderdingfabrik

Mo-Mi (13.1.-15.1.)   : 17:00 – 19:30 Uhr,
Do & Fr (16.1./17.1.) : 16:00 – 22:00 Uhr,
Samstag, 18.1.            : 14:00 – 20:00 Uhr (Mitmachaktionen)
Sonntag, 19.1.             : 12:00 – 18:00 Uhr (Mitmachaktionen)

15. Jan 2020  |    |  Ausstellung  |  » Kommentieren

Die Welt der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten

3D-Druck: Beispiele aus der Jugendgruppe.

Die zwei Workshops in der DingFabrik im Dezember haben den Jugendlichen von der Berufsvorbereitung Job@venture von IN VIA viel Spaß gemacht-3D Druck, Lasercuttern, löten, bauen und verschiedenste kreative Ideen umsetzen. Die Bundesagentur für Arbeit will jungen Menschen die vielfältigen Möglichkeiten eines Fablabs näher bringen. Gute Idee finden wir!

DIY – do it yourself – statt Konsum macht glücklich und zufrieden.

13. Dez 2019  |    |  DIY  |  » Kommentieren

Raspberry Pi goes Arduino

Der Zuse Z23 Computer in der Ausstellung des ZCOM.

Der Raspbery Pi wurde von der Arduinogruppe adoptiert. Das bedeutet: Es gibt ab 2020 keinen eigenen Raspberry-Treff mehr, sondern wir basteln gemeinsam beim Arduino-Treff mit Arduino, ESP8266, ESP32, NodeMCU, Wemos D1 mini, LoRaWAN und eben jetzt auch dem Raspberry Pi.

Wir sehen uns jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Dingfabrik.

Laien, Interessierte, Profis und was es sonst noch so gibt, sind herzlich willkommen. Es gibt Gelegenheit zum Austausch, Programmieren, Löten, Testen, Verzweifeln und Jubeln.

Bitte Laptop und Arduinos usw. mitbringen, wenn vorhanden. Wenn nicht vorhanden: Wir haben einige Raspis, ESP und Arduinos hier.

12. Dez 2019  |    |  Termin  |  » Kommentieren

Ankündigung Workshop IoT/IdD

Digitalisierung und das Internet-der-Dinge

Du bist zwischen 12 und 17 Jahren alt und interessierst dich für Technik ?
Dann wird dieser Workshop für dich sehr interessant sein.
Heute wird viel über Digitalisierung geredet: was das mit uns macht und wie das unser Leben verändern wird. Doch was steckt dahinter?

In diesem Workshop experimentieren wir mit Microcontrollern und Sensoren, die mit dem Internet-der-Dinge zu tun haben. Mehr Infos hier.

5. Dez 2019  |    |  Ankündigung,Workshops  |  » Kommentieren

DingFabrik ganz jugendlich oder Japanisch für Anfänger*innen

Fast 7 Stunden waren die 8 Jugendlichen der Berufsvorbereitung Job@venture von IN VIA e.V. in der Dingfabrik. Heinrich hat das anspruchsvolle Projekt „Japanische Toolbox“ angeleitet, wo es um genaues Handarbeiten mit Hobel, Schleifpapieren und Japansäge ging. Besonders anschaulich war seine Einführung zum Thema Holz und der verwendeten Arbeitsgeräte. Im Projektraum ging es in der Zwischenzeit ums Lasern. Harald und Stephanie beantworteten diverse Fragen, gingen hie und da zur Hand und halfen beim Entwerfen von eigenen Motive für das individuellen Gestalten der Boxendeckel. Die Jugendlichen haben eigene Ideen entwickelt und unter anderem liebevolle Erinnerungen an den Opa, kleine Geschenke und ganz kreativ sogar Hinweisschildern für die reibungslose Katzenfütterung entworfen. Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich. Toll, was man alles in einem Fablab machen kann. Die drei Anleiter*innen waren großartig und haben uns sehr geholfen.
Birgit Urbanus, Dipl. Sozialpädagogin, IN VIA Köln e.V.

29. Okt 2019  |    |  Review,Workshops  |  » Kommentieren

Ankündigung Holzworkshop

Samstag den 2.11.2019 hält Heinrich wieder einen seiner beliebten Workshops. Diesmal geht um Schleifen der Werkzeuge. Darüberhinaus können kleine Sachen gebaut werden und es gibt auf Wunsch eine Einführung in die Drechselbank.
https://dingfabrik.de/events/holzworkshop-werkzeug-schleifen-hobeln-und-drechseln

29. Okt 2019  |    |  Ankündigung,Workshops  |  » Kommentieren

Treffen in der Dingfabrik: Meetup LoRaWAN – TheThingsNetwork Köln

TTN: TheThingsNetwork Köln: LoRaWAN

Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, Dingfabrik, Fritz-Voig-Str. 1, 50823 Köln.

Hallo Community,

es ist wieder allerhöchste Zeit, dass wir uns noch einmal treffen.
Seit unserem letzten Meetup ist viel passiert. Die Zahl der Gateways in Köln ist weiter gestiegen und ebenso die Zahl der Messages/Tag.
Wie immer wollen wir das Programm sehr offen halten, eure Themenvorschläge/-wünsche könnt ihr hier auf Slack ankündigen.

Unser Partner, die DingFabrik Köln hat sich wieder bereit erklärt, ihre Räume zur Verfügung zu stellen, so dass wir auch Lötwerkzeug und Messgeräte zur Verfügung haben.

Bringt eure Nodes, Sensoren und sonstiges Material mit. Die DingFabrik betreibt ja auch ein Gateway, so dass eure mitgebrachten Sensoren und GPS Mapper Zugriff ins TTN haben. Es besteht natürlich die Möglichkeit, zu programmieren oder zu löten. Grundlagen werden wie immer auch nicht zu kurz kommen.

Ich freue mich auf euch.
Reinhard

22. Okt 2019  |    |  IoT,Termin  |  » Kommentieren

3D-Druck-Stammtisch

Scan the World @ Myminifactory.com / View this file @ Scan the World

Du interessiertst Dich für 3D-Druck? Du wolltest schon immer mal sehen, was man alles mit einem 3D-Drucker anstellen kann?

Ab sofort gibt es dafür den 3D-Druck-Stammtisch in der DingFabrik! Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – komm‘ vorbei. Lernen, machen, netzwerken, staunen, … alles ist möglich.

Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat. (Eselsbrücke: 3. Do. 3D). Wir planen, um 19:00 Uhr für jeweils eine Stunde Grundlagenthemen zu 3D-Druck anzubieten. Beispielsweise einfache Zeichnungen mit Fusion 360 oder Tinkercad, wie bereite ich eine Zeichnung für’s Drucken vor, worauf muss ich beim Drucken achten…Das jeweils nächste Thema versuchen wir rechtzeitig bekannt zu geben.

Ab 20:00 Uhr starten wir dann mit einem Show & Tell und lassen den Abend dann bei Getränken und netten Gesprächen ausklingen.

15. Okt 2019  |    |  Termin  |  » Kommentieren

Review „Tag des guten Lebens“ in Ehrenfeld — Klimaschutz: Global denken, lokal handeln.

Beim Tag des guten Lebens in Ehrenfeld, waren wir, wie auch schon im letzten Jahr am Ebertplatz, mit einem Stand vertreten. Zusammen mit vielen engagierten Mitgliedern haben wir eine breite Palette der Möglichkeiten der DingFabrik präsentiert. Da das so unglaublich viel ist, hatten wir ein buntes, kreatives Chaos auf unseren Tischen. Das reichte von Elektronik über Upcycling bis zur selbstgebauten Tischminigolf. Es gab Beispiele vom 3D-Druck zu sehen, Dinge die im Lasercutter entstanden sind und mit der CNC-Fräse gemacht wurden sowie eine Musikpappe. Vor Ort konnte man ein Mini-Vogelhäuschen aus TetraPak puzzeln, aus alten Jeans und Wolle ein Umhängetäschchen zusammenstellen; und aus Restholz vom Laser und Stempeln aus allerlei Verpackungs- und Verbrauchsmaterialen haben viele Kinder mit Begeisterung und toller Kreativität Schlüsselanhänger bemalt und gestempelt.

Ein schöner Blogbeitrag dazu von der tangomuddi findet sich hier.

Weitere Upcycling Ideen, die wir für mehr Nachhaltigkeit, aber auch für den Bastelspaß vorgestellt haben, waren Scrunchies und Herzen aus Stoffresten, Laternen und kleine Behälter aus alten Milchtüten, Handy- oder Brillenetui aus Stoffresten und Kreditkarten sowie das kontemplative Falten von alten Taschenbüchern, die man dann zum Beispiel als Flyerhalter verwenden kann.

All dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten sich kreativ und nachhaltig bei uns zu betätigen, eigene Ideen umzusetzen oder zusammen mit anderen etwas zu realisieren. Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und uns kennenlernen möchtest, komm Freitags ab 19 Uhr zum offenen Bastelabend vorbei.

11. Okt 2019  |    |  DIY,Misc,Review,Upcycling  |  » Kommentieren

Sneak-a-Peak into Bastelfreitag

Astscheiben mit wunderschöner Maserung werden glatt geschliffen. Die Idee ist ein kleines Leuchtobjekt daraus zu machen.

Ein Benzinkanister wurde zum Organisator des Kabelchaos umfunktioniert.

Und diese Schalen dienen zum Bauen einer Skulptur.

6. Okt 2019  |    |  DIY,Misc,Werkstatt  |  » Kommentieren