Der Raspbery Pi wurde von der Arduinogruppe adoptiert. Das bedeutet: Es gibt ab 2020 keinen eigenen Raspberry-Treff mehr, sondern wir basteln gemeinsam beim Arduino-Treff mit Arduino, ESP8266, ESP32, NodeMCU, Wemos D1 mini, LoRaWAN und eben jetzt auch dem Raspberry Pi.
Wir sehen uns jeden Dienstag ab 18 Uhr in der Dingfabrik.
Laien, Interessierte, Profis und was es sonst noch so gibt, sind herzlich willkommen. Es gibt Gelegenheit zum Austausch, Programmieren, Löten, Testen, Verzweifeln und Jubeln.
Bitte Laptop und Arduinos usw. mitbringen, wenn vorhanden. Wenn nicht vorhanden: Wir haben einige Raspis, ESP und Arduinos hier.
es ist wieder allerhöchste Zeit, dass wir uns noch einmal treffen. Seit unserem letzten Meetup ist viel passiert. Die Zahl der Gateways in Köln ist weiter gestiegen und ebenso die Zahl der Messages/Tag. Wie immer wollen wir das Programm sehr offen halten, eure Themenvorschläge/-wünsche könnt ihr hier auf Slack ankündigen.
Unser Partner, die DingFabrik Köln hat sich wieder bereit erklärt, ihre Räume zur Verfügung zu stellen, so dass wir auch Lötwerkzeug und Messgeräte zur Verfügung haben.
Bringt eure Nodes, Sensoren und sonstiges Material mit. Die DingFabrik betreibt ja auch ein Gateway, so dass eure mitgebrachten Sensoren und GPS Mapper Zugriff ins TTN haben. Es besteht natürlich die Möglichkeit, zu programmieren oder zu löten. Grundlagen werden wie immer auch nicht zu kurz kommen.
Da hat man ein Brettspiel, für das es in der deutschen Version allerdings keine Würfel gibt. Ärgerlich!
Sobald sich der Ärger in positive Energie wandelt, schreitet man zur Dingfabrik und „graviert“ mit dem Laser seine Würfel. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Somit gibt es wirklich keinen Grund, nicht einmal beim Bastelnachmittag vorbei zu schauen. Wir kennen zwar nicht alle Probleme, aber viele Lösungen!
In welchem Abstand werden Fahrräder überholt? Das Gerät misst die Abstände, speichert sie und übermittelt sie an eine Datenbank im Internet. So können tausende von Daten generiert werden, um das Verhalten im Straßenverkehr zu dokumentieren. Die Gruppe Abstand Messen Köln baut in der Dingfabrik die entsprechenden Geräte.
Ein Workshop ist wie eine Suppe. Es braucht einige Zutaten, einiges Wissen und viel Fantasie, wenn es eine einzigartige Suppe werden soll.
Felix, Hendrik und Birgit in Kooperation mit IN VIA hatte eine Gruppe Jugendlicher zu Gast, es gab verschiedene Materialien, Farbe, Kreativität und schon kam unter anderem das heraus:
Die DingFabrik Köln steht für den interdisziplinären Austausch durch Workshops und Vorträge sowie die Bereitstellung von Werkzeugen, Maschinen und einer Bastelwerkstatt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.