Kommenden Freitag, 30. August 2013, ist der letzte Bastelnachmittag in der Dingfabrik Köln-Deutz. Danach wollen wir den Bastelnachmittag für etwa 3 Wochen pausieren – zum ersten mal übrigens in der Geschichte der Dingfabrik!
Pausieren heißt konkret, dass wir uns Freitags nachmittags / abends dennoch treffen (in der neuen Dingfabrik Köln-Nippes,Erzbergerplatz 9), aber schwerpunktmäßig mit renovieren und einrichten beschäftigt sein werden. Ihr könnt uns also weiterhin sprechen und kennenlernen – jedoch entfällt das „freie Basteln“. Wir freuen uns natürlich auch über jede freiwillig helfende Hand.
Unser Ziel ist, ab Anfang Oktober in den neuen Dingfabrik wieder voll einsatzfähig zu sein – vielleicht auch schon mit unserem erweiterten Angebot: mehr Holzwerkstatt, Metallbearbeitung, sowie Siebdruck und Garten.
Die Dingfabrik Köln nimmt derzeit am Wettbewerb „Ideen Initiative Zukunft“ von DM und der Deutschen Unesco-Kommission teil und hat die erste Runde bereits überstanden. Jetzt seid ihr dran! Vom 13. bis zum 26.1. stellt sich die Dingfabrik mit zwei weiteren Mitbewerbern den Kunden im DM-Markt auf der Deutzer Freiheit 93 vor. Auf dem kleinen Gemeinschaftsstand findet ihr Abstimmungskarten, die ihr dort ausfüllen und einwerfen könnt. Die Initiative mit den meisten Stimmen wird vom DM mit 1.000 € Preisgeld belohnt, die unser Verein sehr gut für seine gemeinnützige Arbeit gebrauchen kann. Daher hier eine kleine Anleitung, damit bei der Abstimmung auch nichts schief läuft :-)
1. Zum DM-Markt in Deutz gehen:

So sieht der DM-Markt auf der Deutzer Freiheit 93 aus. Jetzt schnell rein!
2. Stand finden

Der Stand befindet sich nah am Eingang und ist eigentlich nicht zu übersehen. Jetzt die Abstimmungskarte nehmen!
3. Abstimmungskarte richtig ausfüllen

Sehr wichtig ist, dass in dem rot gekennzeichneten Bereich „B Dingfabrik“ steht :-)
4. Karte einwerfen

Die ausgefüllte Abstimmkarte bitte an der auf dem Bild leicht visuell hervorgehobenen Stelle einwerfen.
5. Daumen drücken
Wir danken euch für eure Unterstützung!
