Workshop „Anykey SMD Workshop“
am Sonntag, 14. Oktober 2012 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Der Ort der Veranstaltung ist , in .
In diesem Workshop werden wir ein Anykey0x.de Entwicklungsboard löten.
Das Anykey0x.de board ist ein winziges Prototyping- und Entwicklungsboard. Es eignet sich zum Bauen von USB-Peripheriegeräten, für eigenständige Schaltungen oder um einfach Spaß mit einem leistungsfähingen Mikrocontroller zu haben.
Auf den ersten Blick wirkt das Löten von Surface Mount Devices (SMD) abschreckend: Die Teile sind winzig. Im Workshop wird gezeigt, dass SMD-Löten viel einfacher ist als es aussieht. SMD-Technik eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten, weil die meisten modernen Bauteile nicht in der alten „Through Hole“-Bauform verfügbar sind – von aktuellen Mikrocontrollern bis zu MEMS-Gyrosensoren.
Der Workshop ist mehr ist als das dumpfe Nachlöten eines Bausatzes. Während des Lötens werden wir die Funktionsweise der Schaltung erklären, damit Teilnehmer ein Verständnis dafür bekommen, was die einzelnen Teile tun und wie sie in der Schaltung zusammenarbeiten.
Das Board nutzt einen leistungsfähigen 32-Bit, 72 MHz ARM Cortex M3 Microcontroller, enthält einen Full Speed USB Port, eine LED, einen Taster und Lötkontakte für die wichtigsten Prozessorenpins. Das Boarddesign und das SDK sind vollständig Open Source. Das Board ist nicht schwieriger zu programmieren als Arduinos, aber wesentlich leistungsfähiger.
Nach dem Zusammenbau werden wir einen kurzen Einblick in die Programmierung des Boards geben. Bei größerer Nachfragen kann auch ein intensiv Workshop ARM Entwicklung vereinbart werden.
Geschätzte Dauer: Ungefähr 4 Stungen (open end)
Kosten: 25 € (Dingfabrik-Mitglieder: 20 €) Der Bausatz ist im Preis inbegriffen.
Vorkenntnisse: Keine erforderlich
Werkzeug: Wir bringen alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel mit
(Brillenträger: Bitte eine passende Lupe o.ä. mitbringen)
Mehr Infos: www.anykey0x.de / info@anykey0x.de
Der Teilnahmebeitrag für diese Veranstaltung beträgt 25,00 EUR .
Einzelheiten zu Bezahlmethoden sprich bitte mit dem jeweiligen Workshopleiter ab.
Für Fragen, wende Dich an DingFabrik
Bitte melde Dich zu dieser Veranstaltung an. Damit hast Du Dir einen Platz gesichert und wir können dafür Sorge tragen, dass insbesondere Workshops nicht überlaufen sind oder zu wenig Material zur Verfügung steht.
Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Kontaktiere uns, wenn Du interessiert bist, denn ab und an springen Leute ab und es gibt Platz für Nachrücker. Bei großem Interesse können wir die Veranstaltung zu einem anderen Zeitpunkt erneut anbieten.
Für die Buchungsbestätigung gib bitte eine E-Mail-Adresse an. Möchtest Du keine Telefonnummer hinterlassen, trage "0000" ein.