Repair Café „Repair Café Vol. 1“
am Samstag, 21. April 2012 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Der Ort der Veranstaltung ist Solution Space, Brüsseler Platz 26 in Köln.
Repair Cafe im Solution Space – reparieren statt entsorgen!
Die geerbte Lampe von der Großtante hat einen Wackelkontakt? Dein Mixer springt nicht mehr an? Dein Autoradio zeigt kryptische Zeichen im Display? Beim Wasserkocher ist der Deckel gebrochen?
Bevor du jetzt zum Reststoffhof fährst, komm vorbei und lass dir helfen. Die meisten Defekte lassen sich nämlich mit wenig Aufwand wieder beheben.
Die Dingfabrik eröffnet am Samstag, 21.04.2012 ab 15:00 Uhr bis in die Abendstunden das erste Repair Café in Köln. An diesem Samstag können alle, die etwas zu reparieren haben oder selber gerne tüfteln, in den Solution Space am Brüsseler Platz kommen. Hier wird das Team der Dingfabrik versuchen, mit euch zusammen eure defekten Dinge zu reparieren. Ein Nachmittag ganz nach holländischem Vorbild, wo es schon viele Repair Cafés gibt. Eintritt und Reparatur kostenlos. Spenden für Material und Zeit sind willkommen.
Eine Auswahl an Werkzeugen und Reparaturmaterial bringen wir mit. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Gerät zu reparieren ist, schicke eine kurze Beschreibung des Defekts – gerne auch mit Fotos – per Mail an repaircafe@dingfabrik.de.
Bei Erfolg machen wir die Veranstaltung regelmäßig.
Wenn dich die ifixit-Bewegung und der Kampf gegen die geplante Obsoleszenz ganz allgemein interessiert, dann komm zum Vortrag von Wolfram Schwenzer am 19.04.2012 in der Dingfabrik.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Möglicherweise fallen Kosten für Material oder einen Bausatz an. Spenden nehmen wir gerne an!
Für Fragen, wende Dich an DingFabrik
Zu dieser Veranstaltung gibt es keine reservierbaren Plätze. Komm einfach vorbei und mach mit!