Das Nächste Repaircafé in der Dingfabrik ist am Samstag den 18.7.2015 ab 15 Uhr. Wie immer sind Helfer und Kuchen sehr gerne gesehen. siehe auch Repair-Cafe #17
Mit sehr aktiven und selbstständigen Besuchern beim letzten Repair Café (21.3.2015) wurden gemeinsam 16 Reparaturen durchgeführt, 50% erfolgreich, allerdings waren auch 4 Geräte gar nicht mehr zu retten. Einige Besucher brachten Kuchen mit, so das auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Der Deutschlandfunk und der Kölner Wochenspiegel waren auch da und haben nette Interviews geführt.
Zum 15. Repaircafé in der Dingfabrik trafen sich wieder viele Leute um ihre defekten Kaffeemaschinen, Wäscheständer, Radios oder Monitore zu reparieren. Auch Kleider, Fahrräder und Möbel wurden repariert. Insgesamt wurde an etwa 30 Geräten gebastelt, von denen knapp 50 % auch erfolgreich repariert werden konnten.
Beatrix versorgte die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken und Igor hat leckere Crêpes gebacken. Für unsere kleinsten Gäste wurde sogar eine Schaukel aufgehangen.
Vielen Dank an alle Helfer und Gäste für einen angenehmen Nachmittag.


Das nächste Repaircafé findet am Samstag den 17. Januar von 15-18 Uhr in den Räumen der Dingfabrik (Erzbergerplatz 9) statt. Wie immer werden auch Helfer gesucht, die sich um Kaffee & Kuchen, Elektronik oder allgemeine Reparaturen kümmern können. Sehr gerne kann auch Kuchen mitgebracht werden, gut gestärkt gelingt so manche Reparatur besser ;)
Weitere Informationen und Bilder findet man auf unserer Repaircafé Webseite.
Am Samstag den 5. Juli sind wir wieder beim Familientag beim Toom Baumarkt im Neuer Weyerstraßerweg 2 in Köln Zollstock dabei. Mit im Gepäck haben wir etwas Werkzeug und viel Know-How um wieder unser beliebtes Repair-Café anzubieten!

Von 11Uhr bis 15Uhr stehen unsere Mitglieder den Besuchern wieder mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, kaputte Sachen wieder zum Leben zu erwecken. Die Devise des Repair-Café ist wie immer: Die Besucher reparieren ihre Sachen im besten Falle selbst, wir erklären und zeigen dabei sehr gerne wie es geht. Mitgebracht werden kann alles mögliche…es muss nicht unbedingt der chronisch kranke Drucker sein.
Einen Drucker bringen wir übrigens auch selbst mit: Unser 3D-Drucker druckt vor Ort kleine Objekte! Dabei beantworten wir gerne alle offenen Fragen rund um das Gerät.
Wer bis jetzt noch nicht den Weg zu uns nach Nippes gefunden hat, und einfach mal ein paar Gesichter der Dingfabrik kennenlernen oder einfach mal Hallo sagen will: Ihr seid alle herzlich willkommen uns bei unserem Stand beim Familienfest zu besuchen!
Wir freuen uns drauf!

Vielen Dank an die Firma Datatec, die der Dingfabrik Köln freundlicherweise ein Benning ST720 Gerätetester nach VDE 0701 gespendet hat. Besonderer Dank gilt dabei Frau Burcu Cosum und Herr Martin Kulik, der uns das Gerät übergab. Wir freuen uns sehr, nun beim Repaircafe in der Lage zu sein, nach Reparaturen eine sichere und einfache Möglichkeit zu haben, Geräte ordnungsgemäß zu prüfen.
