
Es ist nunmehr schon ein paar Wochen her, als Jake Rathburn ein kleines „Wohnzimmer-Konzert“ bei uns in der Dingfabrik gegeben hat. Jake Rathburn ist ein Indie-Musiker aus den USA, der momentan selbstorganisiert durch Europa tourt und Konzerte gibt – sei es im Wohnzimmer, im Hackerspace, in Cafés – oder eben auch in der Dingfabrik! Wir nahmen das Konzert zum Anlass, die Dingfabrik nach dem Umzug „inoffiziell“ zu eröffnen. Vor knapp 30 Zuschauern spielte Jake Rathburn seine Musik – inszeniert von zwei Videobeamern, welche von Nodepond, Dingfabrik gestaltet wurden.
Das ganze war so erfolgreich, dass Jake beschlossen hat, Ende Oktober nochmals in der Dingfabrik vorbeizukommen. Mit der Dingfabrik wird die „visuelle Sprache“ weiterentwickelt werden. Am Dienstag 29. Oktober 2013, gibt es einen zweiten Videodreh – neugirige Besucher können das Event im Publikum verfolgen. Hier das passende Facebook-Event: Jakes Video-Recording, Private Party.
Vom 21. bis zum 28.9.2012 findet in Köln die Architektur-Biennale plan12 statt. Die Dingfabrik ist zusammen mit dem Team von superartitecture, dem Responsive Design Studio und Laura Popplow von Fungutopia mit dabei. Gemeinsam veranstalten wir die Ausstellung GIYDA – Grow It Yourself Design & Architecture.
Wir freuen uns auf euren Besuch, sei es bei der Ausstellung oder bei einem der beiden Workshops!
Ort:
Superartitecture Studios
Vogelsanger Str. 231, Tor 7 & 8
50825 Köln-Ehrenfeld
Programm:
Vernissage Freitag, 21.9.2012, 18-22 Uhr
Ausstellung 22.9.-28.9.2012, 13-21 Uhr
Workshop “Formfindung mit Bioplastik“ mit Hans Sachs (responsive design studio), Samstag, 22.09.2012, 14-19 Uhr
Workshop: „Pilze und Myzelformen züchten“ mit Laura Popplow (Fungutopia), Sonntag, 23.09., 14 bis 19 Uhr
Finissage Freitag, 28.9.2012, ab 22 Uhr
Die Dingfabrik ist auch auf den Passagen 2012 mit vielen Aktionen vertreten. Im Rahmen des „Design Parcours Ehrenfeld“ stellen wir zwei Installationen und einige Designprodukte aus, die in oder rund um die Dingfabrik entstanden sind.
Zusätzlich zu den Exponaten und dem Cocktailabend wird es mehrere Workshops geben.
Da für einige Workshops Vorbereitungen nötig sind und Material gekauft werden muss, bitten wir bei einzelnen Workshops um eine Anmeldung.
Wir sind im Zeitraum der Passagen2012 in den Büroräumen der Agentur Avantgarde in der Lichtstr. 43g (Eingang über dem Parkplatz) 1. Etage, 50825 Köln zu finden. (siehe Google Maps)
Darüber hinaus ist jeden Freitagabend ab 19 Uhr offener Bastelnachmittag in den Vereinsräumen der Dingfabrik.
Am Samstag, den 20.08.2011 lädt das Kölner Hochschulradio Kölncampus zur neuesten Ausgabe der hauseigenen Partyreihe „Sendungsbewusstsein“. Passend zur sommerlichen Jahreszeit wird die Party im Baui (Friedenspark in der Kölner Südstadt, Hans-Abraham-Ochs-Weg 1) durch ein abwechslungsreiches Tagesprogramm auf dem Außengelände ergänzt.
Neben einer Siebdruck-Station (bringt T-Shirts und sonstiges Textil mit!), Grafitti- und Radioworkshops und Kunstausstellungen wird auch die Dingfabrik einen Stand bespielen. Wir zeigen, was man mit einem selbstgebauten 3D-Drucker anstellen kann, und informieren über laufende Projekte. Als besonderes Highlite zum Mitmachen werden wir mit euch Betonlampen bauen. Beton, Fassungen und Kabel haben wir vor Ort, ihr müsst nur noch eure Lieblingsform mitbringen. Wir empfehlen alte PET-Flaschen oder Milchtüten. Gegen Materialkosten könnt ihr eure Lampe(n) direkt mit nach Hause nehmen oder an einem der folgenden Bastelfreitage in der Dingfabrik abholen. Und da könnt ihr auch gleich den passenden Lampenschirm gestalten.

Von der Dingfabrik gibt es bereits einige Beiträge zum Thema Beton und Lampenbau:
Weitere Infos zum Fest(ival) unter:
http://www.koelncampus.com/kc/page/876/118id/11655/koelncampus_praesentiert_detailansicht.html
